Mittwoch, 3. Februar 2010

Für die "Durchschnittlichen"

Ich möchte hiermit eine Lanze für die „Durchschnittlichen“, die „Normalen Menschen“ brechen.

Die Normalos dieser Welt spielen die Hauptrollen. Die ach so "tollen" Popstars, Schauspieler, Sportler, Politiker und die Industriellen sind nicht das Leben. Nein ganz im Gegenteil, in den häufigsten Fällen sind sie sogar eine Belastung. Weil sie Lügen verbreiten, falsche Bilder erzeugen und schlechte Vorbilder sind, wie etwa eine Heidi Klum oder ein Dieter Bohlen.

Die einfachen Menschen, diejenigen die vermeintlich nichts Besonderes vorzuweisen haben, die vermeintlich nichts Großartiges bewegen und "nur" ihrer täglichen Arbeit nachgehen –Sie sind die Wahrheit, das wahre Leben. Ohne sie geht nichts in dieser Welt.

Damit die Welt sich immer weiter dreht braucht sie genau diese Menschen und nicht die oben aufgeführten Nichtsnutze.

Natürlich gibt’s es die Ausnahmen in de Promiwelt. Insbesondere diejenigen die die schönen Künste bedienen. Denn wer will schon auf Spaß und Freude verzichten. Doch ich will die öffentliche Gewichtung umkehren und rufe nach draußen: Ihr die „Normalen“ seid das wirkliche Leben und ihr seid das Wertvollste auf dieser schönen Welt.

Lasst euch nicht an den Rand drängen. Steht auf, zeigt euch! Denn ihr seid das Rückgrat der Gesellschaft. Die Herrscher wollen euch mit voller Absicht unten halten. Immer wieder betonen sie eure unbedeutende Existenz und benutzen für diese suggestiven Botschaften die Medien, wie Radio, TV, Zeitungen, Schulen und Universitäten. Ihre widerlichen Handlanger sind die Redakteure, Moderatoren, Showstars und Nachrichtensprecher, die in selbstgefälliger Großkotzigkeit, selbstverliebt ihre eigene Peson zum Mittelpunkt erklären und sich als "Star" betrachten, sich über euch stellen, weil sie glauben sie seien mehr wert und ihre eigentliche Pflicht – nämlich die Aufklärung über die wahren Hintergründe und die Lügen in dieser Informationsgesellschaft knallhart aufzeigen, schlichtweg missachten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen